Beratungsstelle
Stadt und Kreis Konstanz brauchen eine Beratungsstelle für junge queere Menschen!
Wir, das Netzwerk Queer Konstanz, setzen uns seit einiger Zeit dafür ein, dass es in der Region ein niederschwelliges psychosoziales Beratungsangebot für queere junge Menschen geben soll, da entsprechende Angebote erst wieder in Freiburg oder Stuttgart zu finden sind.
Hierzu haben wir ein Konzept ausgearbeitet, das unsere Vorstellungen einer solchen Beratungsstelle darlegt.
Um unserer Forderung Nachdruck zu verleihen haben wir im Oktober 2024 eine Online-Petition gestartet, die am 30.01.2025 im Rahmen der Gemeinderatssitzung an den Konstanzer Oberbürgermeister übergeben wird. Am 10.03.2025 wird sie dann im Rahmen der Kreistagssitzung an den Landkreis übergeben und läuft bis dahin noch weiter.
Unterstützung durch Konstanzer Universitäten
Die Hochschule Konstanz Technik, Wirtschaft und Gestaltung (HTWG), die Universität Konstanz, das Theater Konstanz und das Zentrum für Psychiatrie (ZfP) unterstützen Queer Konstanz bei dem Vorhaben eine professionelle psychosoziale Beratungsstelle bei dem Konstanzer Gemeinderat zu beantragen. Die Präsidentin der HTWG, Prof. Dr. Sabine Rein, die Rektorin der Universität Konstanz, Prof. Dr. Katharina Holzinger, die Intendantin des Theaters Konstanz, Katrin Becker, sowie Uwe Herwig, Stellvertretender Geschäftsführer des ZfP, bringen ihre Unterstützung dieses Vorhabens durch folgende Unterstützungsschreiben zum Ausdruck: